Ehrenkolloquium zur goldenen Promotion für Herrn Prof. em. Dr. Dr. h.c. mult. Jörn Rüsen
Freitag | 25. November 2016 | 10-19 Uhr | Raum 004 (Seminargebäude)
Programm
10:00 Uhr Empfang
10:30 Uhr Begrüßung
• Prof. Dr. Gudrun Gersmann, Prorektorin der Universität zu Köln
• Prof. Dr. Stefan Grohé, Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln
• Prof. Dr. Holger Thünemann
11:15 Uhr Dr. Urte Kocka und Prof. em. Dr. Dr. h.c. mult. Jürgen Kocka (Berlin)
"Globale Perspektiven als Herausforderung für die Geschichtswissenschaft"
Moderation: Prof. Dr. Jürgen Elvert
12:15 Uhr Prof. Dr. Klas-Göran Karlsson (Lund)
"Making Sense of Lessons of the Past. Theoretical Perspectives on Historical Learning"
Moderation: Prof. Dr. Christine Gundermann
Mittagspause
14:30 Uhr Prof. Dr. Peter Seixas (Vancouver)
"Narrative Interpretation in History (and Life)"
Moderation: Prof. Dr. Wolfgang Hasberg
Kaffeepause
16:15 Uhr Prof. Dr. Estevão de Rezende Martins (Brasilia)
"Geschichte machen, Geschichte schreiben, Geschichte lehren"
Moderation: Prof. Dr. Wolfgang Hasberg
17:30 Uhr Verleihung der Goldenen Promotionsurkunde durch den Dekan, Prof. Dr. Stefan Grohé
18:00 Uhr Grußwort der stellvertretenden Ministerpräsidentin des Landes NRW, Sylvia Löhrmann
18:30 Uhr Abschluss des Ehrenkolloquiums, Prof. em. Dr. Dr. h.c. mult. Jörn Rüsen
- Dateien:
Einladung_Ehrenkolloquium_A6-Flyer.pdf1,22 Mi